Kelleraußenwände abdichten:
Damit Ihr Zuhause trocken bleibt
Alles im trockenen Bereich!
Schützen Sie Ihre vier Wände vor Feuchtigkeit. Mit den PROBAU Qualitätsprodukten gelingt Ihnen eine perfekte Abdichtung Ihrer Kelleraußenwände und ein wirksamer Schutz für Ihr Zuhause. Die geeigneten PROBAU Produkte finden Sie nur in Ihrem BAUHAUS Fachcentrum.
So wird‘s gemacht:

Vor Auftrag einer PROBAU Dickbeschichtung müssen offene Fugen geschlossen werden. Der Untergrund muss tragfähig, oberfl ächentrocken,saugfähig, frostfrei und frei von Verunreinigungen sein.



Zur besseren Haftung des Mörtels wird die Stelle mit einem Quast vorgenässt.



Pinsel der Anschluss glattgestrichen.

Voranstrich versehen. Dazu wird die PROBAU Bitumen-Dickbeschichtung
im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt und mit einem Quast vollflächig auf die zu
behandelnde Fläche aufgetragen.

Nach Durchtrocknung des Voranstriches (ca. 24 Stunden) wird mit dem Auftrag der
Dickbeschichtung begonnen. Dazu wird das Material auf den Glätter gelegt.

aufgetragen. Je nach Lastfall muss die Beschichtung mind. 4 oder 6 mm Nassschichtdicke aufweisen. So entsteht eine nahtlose Abdichtungsschicht.


Nach Durchtrocknung der Dickbeschichtung werden Perimeterdämmplatten zum
Schutz der Abdichtung angeklebt. Erst danach kann die Anfüllung der Arbeitsräume vorgenommen werden.
Gut zu wissen: Vor Auftrag einer Abdichtung müssen die Untergründe vorbehandelt werden. Fugen im Mauerwerk, die größer als 5 mm sind, mit einem geeigneten Mörtel schließen. Fugen bis 5 mm Breite und Oberflächenprofilierungen der Steine können durch eine Kratzspachtelung mit der Dickbeschichtung egalisiert werden. Wichtig: Beim Lastfall aufstauendes Sickerwasser muss die Abdichtung zweilagig mit Gewebeeinlage ausgeführt werden.